NEWS 2025

Hier erfahren Sie Neuigkeiten aus dem Museum, wie Veröffentlichung neuer Publikationen, Ankäufe oder Förderungen. Unsere Stellenangebote finden Sie hier, neue Objekte in unserer Sammlung hier und alles zu den aktuellen Sonderausstellungen hier.

 

Wenn Sie nichts mehr verpassen und Neuigkeiten aus dem Museum direkt in Ihr E-Mail-Postfach haben wollen, abonnieren Sie gern unseren Newsletter. Hier geht es zur Newsletter-Anmeldung, wir informieren Sie 1 x im Monat über kommende Ausstellungen, interessante Veranstaltungen und besondere Aktionen.

Ihre Daten sind uns wichtig und werden nicht an Dritte weiter gegeben. Außerdem können Sie sich jederzeit aus dem Newsletter wieder austragen.

03.03.2025

NACHRUF AUF HELMUT SENF

Mit Helmut Senf (1933 – 2025) ist eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der ostdeutschen Kunstszene kürzlich verstorben. Immer hat er sich als Grenzgänger zwischen angewandter und freier Kunst verstanden, wenngleich seine frühen Arbeiten ihren Ursprung in seiner Ausbildung zum Metallformgeber haben. 

In den 1950er Jahren lernte er bei Lili Schultz an der Burg Giebichenstein im Fach Email-Gestaltung, später schloss sich ebenda noch ein Gaststudium bei Karl Müller an. Dem GRASSI war Senf schon bald darauf verbunden: Erste Arbeiten hat das Museum in den frühen 1960er Jahren erworben, als sich Senf in Erfurt selbständig machte. Neben dreidimensionalen funktionalen Objekten wandte er sich gegen Ende des Jahrzehnts immer mehr den freien Arbeiten zu. Es entstanden Emailbilder im abstrakten Stil und in den 1980er Jahren ebensolche Metallskulpturen, für die er selbst den Begriff „konkrete“ Kunst am zutreffendsten fand. Trotz oder vielleicht auch wegen dieser nonkonformistischen Haltung hatte seine konkret-konstruktivistische Formensprache Erfolg. Senf wurde international beachtet, als Lehrender geschätzt und in unzähligen Ausstellungen gewürdigt - zuletzt 2023 im GRASSI Museum für Angewandte Kunst anlässlich seines 90. Geburtstages.

27.02.2025

NACHRUF AUF WERNER BÜNCK

Der Künstler, Lehrer und Sammler Werner Bünck ist vor wenigen Wochen verstorben. Wir trauern um einen intelligenten, großzügigen und humorvollen Menschen, mit dem das Grassimuseum eine langjährige und fruchtbare Freundschaft verband.

Gesamter Nachruf (PDF)

13.02.2025

95 ARBEITEN VON HERMANN NAUMANN

Das Werk des Dresdner Künstlers Hermann Naumann (*1930) ist äußerst vielgestaltig. Seit mehr als sieben Dekaden arbeitet er in den unterschiedlichsten Medien, Materialien und Techniken. Internationale Anerkennung erlangte er für seine druckgrafischen Illustrationen zu Werken der Weltliteratur.

Dank großzügiger Schenkungen durch den Künstler und seine Frau Helga Luzens beherbergt unser Museum eine umfangreiche Sammlung, die den Facettenreichtum seiner Ausdrucksmittel zwischen Abstraktion und Figuration ausgezeichnet abbilden kann. Anlässlich des 95. Geburtstages von Hermann Naumann werden am 14. Februar 95 Arbeiten des Künstlers in der Online-Collection zugänglich gemacht.

21.01.2025

OSTDEUTSCHE SPARKASSENSTIFTUNG UND DIE SPARKASSE LEIPZIG FÖRDERN INSTALLATION

Gute Neuigkeiten für das GRASSI: Im Dezember, also noch während des Jubiläumsjahres des Museums, hat das Kuratorium der Ostdeutschen Sparkassenstiftung beschlossen, Mittel für die Realisierung einer Lichtinstallation des Leipziger Gestalter-Duos „Doppeldenk“ bereitzustellen.

Die Fassade des Gebäudes soll durch wechselnde Lichtflächen innerhalb der Glasfenster der Kopfbauten mehr Aufmerksamkeit erfahren. Um gleißendes oder bunt blitzendes Licht geht es jedoch nicht. Vielmehr greifen die Gestalter das noble Understatement der Fenster des Bauhausmeisters Josef Albers als Inspirationsquelle auf. So wie sich die Rechteckflächen der Albers-Fenster im Tageslicht verändern, zeigt die in den Kopfbauten eingebrachte LED-Kunst sich verändernde Lichtkompositionen, die ein weithin sichtbares Erlebnis bei Dämmerung schaffen.

16.01.2025

JAHRBUCH 2023/24 ERSCHIENEN

Unser aktueller Bericht über die letzten beiden Jahre bietet jede Menge Zahlen und Fakten. Den Bericht gibt es im Museum und kann auch nachstehend herunter geladen werden.

Jahresbericht zum Download (PDF, 13 MB)

09.01.2025

MUSEUM STARTET MIT GROSSEM RÜCKENWIND INS NEUE JAHR

Das GRASSI startet das neuen Jahr mit einem Besuchendenrekord: Fast 110.000 Menschen besuchten im vergangenen Jahr das Museum für Angewandte Kunst. Seit dem 09.01. gibt es mit CONTEST eine neue Präsentation in der gemeinsamen Ausstellungsfläche der drei Museen: dem GRASSI Himmel, im 3. OG.

Mehr dazu gibt es im aktuellen Blogbeitrag.

ARCHIV

Hier geht es zu den NEWS vergangener Jahre

News 2024

News 2023

GRASSI BLOG

Unsere Blog-Autorin Schnuppe von Gwinner gibt Einblicke hinter die Kulissen und berichtet über die Arbeit im Museum, über die Entstehung von Ausstellungen und Veranstaltungsprogrammen, über prominente Sammlungsstücke und erstaunliche Fundstücke.

GRASSI Blog

Entdecken Sie auch die Inhalte auf unseren Social-Media-Kanälen Facebook, Instagram, Twitter und Pinterest.