
News 2025
27.02.2025
Nachruf auf Werner Bünck
Der Künstler, Lehrer und Sammler Werner Bünck ist vor wenigen Wochen verstorben. Wir trauern um einen intelligenten, großzügigen und humorvollen Menschen, mit dem das Grassimuseum eine langjährige und fruchtbare Freundschaft verband.
13.02.2025
95 Arbeiten von Hermann Naumann
Das Werk des Dresdner Künstlers Hermann Naumann (*1930) ist äußerst vielgestaltig. Seit mehr als sieben Dekaden arbeitet er in den unterschiedlichsten Medien, Materialien und Techniken. Internationale Anerkennung erlangte er für seine druckgrafischen Illustrationen zu Werken der Weltliteratur.
Dank großzügiger Schenkungen durch den Künstler und seine Frau Helga Luzens beherbergt unser Museum eine umfangreiche Sammlung, die den Facettenreichtum seiner Ausdrucksmittel zwischen Abstraktion und Figuration ausgezeichnet abbilden kann. Anlässlich des 95. Geburtstages von Hermann Naumann werden am 14. Februar 95 Arbeiten des Künstlers in der Online-Collection zugänglich gemacht.
21.01.2025
Ostdeutsche Sparkassenstiftung und die Sparkasse Leipzig fördern Installation
Gute Neuigkeiten für das GRASSI: Im Dezember, also noch während des Jubiläumsjahres des Museums, hat das Kuratorium der Ostdeutschen Sparkassenstiftung beschlossen, Mittel für die Realisierung einer Lichtinstallation des Leipziger Gestalter-Duos „Doppeldenk“ bereitzustellen.
Die Fassade des Gebäudes soll durch wechselnde Lichtflächen innerhalb der Glasfenster der Kopfbauten mehr Aufmerksamkeit erfahren. Um gleißendes oder bunt blitzendes Licht geht es jedoch nicht. Vielmehr greifen die Gestalter das noble Understatement der Fenster des Bauhausmeisters Josef Albers als Inspirationsquelle auf. So wie sich die Rechteckflächen der Albers-Fenster im Tageslicht verändern, zeigt die in den Kopfbauten eingebrachte LED-Kunst sich verändernde Lichtkompositionen, die ein weithin sichtbares Erlebnis bei Dämmerung schaffen.
16.01.2025
Jahrbuch 2023/24 erschienen
Unser aktueller Bericht über die letzten beiden Jahre bietet jede Menge Zahlen und Fakten. Den Bericht gibt es im Museum und kann auch nachstehend herunter geladen werden.
09.01.2025
Museum startet mit großem Rückenwind ins neue Jahr
Das GRASSI startet das neuen Jahr mit einem Besuchendenrekord: Fast 110.000 Menschen besuchten im vergangenen Jahr das Museum für Angewandte Kunst. Seit dem 09.01. gibt es mit CONTEST eine neue Präsentation in der gemeinsamen Ausstellungsfläche der drei Museen: dem GRASSI Himmel, im 3. OG.
Mehr dazu gibt es im aktuellen Blogbeitrag.
Newsletter abonnieren
Hier geht es zur Newsletter-Anmeldung, wir informieren Sie 1 x im Monat über kommende Ausstellungen, interessante Veranstaltungen und besondere Aktionen.
Ihre Daten sind uns wichtig und werden nicht an Dritte weiter gegeben. Außerdem können Sie sich jederzeit aus dem Newsletter wieder austragen.
GRASSI Blog
Unsere Blog-Autorin Schnuppe von Gwinner gibt Einblicke hinter die Kulissen und berichtet über die Arbeit im Museum, über die Entstehung von Ausstellungen und Veranstaltungsprogrammen, über prominente Sammlungsstücke und erstaunliche Fundstücke.
Entdecken Sie auch die Inhalte auf unseren Social-Media-Kanälen Facebook, Instagram, Twitter und Pinterest.