Sonderausstellungen

27.04.2023–24.09.2023

Von Bonnard bis Klemke

Illustrierte Bücher und Mappenwerke aus der Sammlung Wieland Schütz

Die Liste moderner Künstler und Künstlerinnen, die sich dem Buch gewidmet haben, lässt keine Größe aus: Sie reicht von Manet, Picasso und Matisse über Slevogt, Kirchner und Barlach bis hin zu Grieshaber, Heisig und Baselitz. Sie alle sind Teil einer Schenkung von über 1600 illustrierten Büchern und Mappenwerken an das GRASSI Museum für Angewandte Kunst, die das Herzstück dieser Ausstellung bildet.

Details

05.11.2022 - 08.10.2023

Die gute Moderne

Von der Passion, Design zu sammeln

In der Art déco-Pfeilerhalle werden Entwürfe von über 60 Designern und Designerinnen aus der Sammlung des Ehepaares Inge und Wilfried Funke gezeigt.

Details

03.06.–08.10.2023

KONKRETE KUNST.

Helmut Senf zum 90.

Das GRASSI Museum für Angewandte Kunst, in dem Helmut Senf besonders in den 1960er Jahren häufig ausstellte und in dessen Sammlung der Künstler vertreten ist, ehrt mit dieser Foyerausstellung den geradlinigen, konsequenten Künstler anlässlich seines 90. Geburtstags.

Details

08.02.–02.07.2023

ART DÉCO-PORZELLANE

Aus der Sammlung Prof. Peter W. Schatt

Das Museum zeigt Porzellandosen der 1920er und frühen 1930er als Teil der Schenkung des Hamburger Sammlers Prof. Dr. Peter W. Schatt im neuen Studiofoyer.

Details
Architektur-Modelle in der Ausstellung GRASSI FUTURE, Foto: Esther Hoyer

Präsentation

GRASSI FUTURE

Visionen für den Leipziger Johannisplatz

Im Foyer im 1. OG werden einige Architekturmodelle aus der Ausstellung GRASSI FUTURE präsentiert, die eine denkbare Erweiterung des Museums auf dem Areal des Johannisplatzes visualisieren.

Visionen (PDF)