Museums-Jubiläum

Von Januar bis Dezember feierte das Museum seine Eröffnung vor 150 Jahren mit aufregenden Ausstellungen, einer Vielzahl von Veranstaltungen, neuen hochrangigen Kunstwerken, Interventionen in der Dauerausstellung, interessanten Projekten und Kooperationen. Schwerpunkt des Jubiläumsjahres waren die drei Sonderausstellungen A CHAIR AND YOU, ZUKÜNFTE. MATERIALIEN UND DESIGN VON MORGEN sowie die sich vor den internationalen Sammlern und Schenkgeberinnen verbeugende Ausstellung  DANKE. MERCI. GRAZIE. HARTELIJK DANK.

Online-Ausstellung

150 Jahre - 150 Objekte

Entdecken Sie Objekte aus 150 Jahren Museumsgeschichte in unserer Sammlung Online! Wir haben zu unserem Geburtstag Leipzigerinnen und Leipziger um Texte zu Objekten gebeten und wollen so einen ganz neuen, persönlichen Zugang zu unserer Sammlung ermöglichen.

Zur Sammlung Online

25.05.-01.09.2024

Become A Curator

Private Sammelleidenschaften präsentiert

Das Museum zeigte in 10 Vitrinen im Foyer 1. OG spannende und kuriose Objekte von Privatsammlerinnen und Sammlern. Die Exponate waren ganz unterschiedlich und zeigten die Breite des Sammelspektrums – von seltenen Jugendstil-Gläsern über Nadelbüchsen aus Blech, Taschenuhrständern aus dem 18. und 19. Jahrhundert, bis hin zu Nachttischlampen aus den 1960er Jahren, beweglichen Holztieren der 1920er Jahre, Dosen des Art déco und Ofenkacheln von der Renaissance bis zum Barock.

So schön war unser Fest-Wochenende

Am Sa, 25.05., und So, 26.05., haben wir mit Ihnen allen gefeiert: Es gab Live-Musik, Poetry-Slams, eine 20er Jahre-Party, Führungen und Gespräche und einen Familien-Sonntag mit Präsentationen verschiedener Gewerke und Parcours durch 150 Jahre bewegte Museumsgeschichte.

Impressionen vom Wochenende finden Sie in der nachstehenden Galerie.

smow Pop-up

Designklassiker zum (Be)Sitzen

Unser Kooperationspartner smow präsentierte bis Ende des Jahres in einem begehbaren Showroom die Klassiker des modernen Stuhldesigns.

Jubiläumsmagazin

In Kooperation mit dem ZEIT Verlag hat das Museum eine 24-seitige Publikation zu seinem Jubiläum umgesetzt.

Download (PDF)

Tagung am 29. + 30.11.2024

Im Rahmen des Jubiläums richtete das Museum eine Tagung zu dem Thema „Die Zukunft des Sammelns. Das Museum für Angewandte Kunst morgen“ mit einem Festvortrag und sechs Impulsen zu den Themen Provenienzforschung, Chancen des Digitalen, Depotentwicklung, Nachhaltigkeit, Sammeln und Outreach aus. Die Rednerinnen und Redner aus dem DACH-Raum stammten aus den Bereichen Restaurierung, Universität, Kulturstiftung und Museum.