08.03.-11.05.2025

BETRACHTUNGEN ZU KAFKA

HERMANN NAUMANN

Der Dresdner Künstler Hermann Naumann hat sich fünf Jahrzehnte lang künstlerisch mit dem Werk Franz Kafkas auseinandergesetzt. Das Museum präsentierte eine kleine Auswahl an Grafiken und Druckplatten.

weiter

09.11.2024–13.04.2025

DREIECK, KREIS, QUADRAT

ART DÉCO-PORZELLANE MIT GEOMETRISCHEN FORMEN

Geometrische Grundformen sind in den 1920er und 1930er Jahren typische Motive in allen Bereichen wie Architektur, Mode oder bei Gebrauchsgegenständen. Auch auf den Dosen der Porzellanmanufakturen der Zeit tauchen Kreise, Dreiecke oder Quadrate immer wieder als Dekor oder Formelement auf. Besonders qualitätvoll sind die geometrischen Bemalungen auf Dosen der Firma Rosenthal, von denen in der Ausstellung gleich eine ganze Reihe präsentiert wurde.

18.11.2024 – 02.03.2025

3x SCHÄFTER

SCHMUCK UND METALLKUNST EINER LEIPZIGER FAMILIE

Die Foyerausstellung zeigte Werke des von der Burg Giebichenstein und vom Bauhaus Dessau geprägten Alfred Schäfter, seines Sohnes Wolfgang Schäfter und seiner Schwiegertochter Erika Schäfter – von den 1920er Jahren bis ins frühe 21. Jahrhundert. Drei Handschriften in einer Materialspanne von Silber und Gold bis zu Kupfer, Messing und Acryl.


 

weiter