Ausblick Sonderausstellungen

Das Museum zeigt ständig wechselnde Sonderausstellungen zu historischem Kunsthandwerk, zeitgenössischem Design, Architektur und Fotografie und reflektiert gesellschaftlich relevante Themen.

Ausstellungen 2023/24 (PDF)

07.07.–03.09.2023

Kunsthochschule goes Museum

15 Jahre GRASSI-Nachwuchspreis – 30 Jahre culturtraeger

In der Studioausstellungen werden 14 Arbeiten der jungen Design-Generation gezeigt, die seit 2008 den Nachwuchspreis der GRASSIMESSE gewonnen haben. Dieser wird von der Leipziger Firma culturtraeger gestiftet.

Details

08.07.2023 – 07.01.2024:

Traumwelten des Art déco

Zierporzellane wie Dosen, Schalen oder Vasen mit tropischen Pflanzen, Tänzerinnen oder wilden Tieren waren in den 1920er Jahren enorm beliebt. Etwa 40 Objekte mit stilisierender, expressiver Formensprache werden gezeigt.

Details
Zwei Vasen Entwurf: Ludwig Sütterlin, Ausführung: Fritz Heckert, 1903, Petersdorf, Glas, Leihgabe Sammlung Pese, Nürnberg. Zur Schenkung vorgesehen. Credits: GRASSI Museum für Angewandte Kunst, Leipzig. Aufnahme: Esther Hoyer.

04.11. – 06.10.2024

Beflügelndes Fieber

Jugendstil im Grassi

Edle Materialien, sinnliche Linien und irisierendes Leuchten − die Gestaltungsvielfalt der Kunstschaffenden des Jugendstils kannte kaum Grenzen. Dabei ging es ihnen gerade nicht um eine Überfülle, sondern um die Abkehr vom überladenen Historismus. Etwas Neues musste gefunden werden! Die Künstlerinnen und Künstler um 1900 griffen dafür auf Formen und Farben der Natur zurück.

Details

Aus der Serie „Metamorphosen“ von Herlindl Koelbl

23.11.2023 – 01.04.2024

Herlinde Koelbl

Metamorphosen

Herlinde Koelbl, die u. a. durch ihre dokumentarischen Projekte über Politiker/innen bekannt ist, stellt hier erstmals ein Projekt vor, in dem es nicht um Menschen geht. Zwar setzt sich das Thema der Veränderung und Vergänglichkeit, das sich durch ihr Werk zieht, fort. Doch liegt nun der Fokus auf der Natur.

Details